Berichte
- Details
Saarlandligist FSV Viktoria Jägersburg gestattet der VG-Auswahl keinen Ehrentreffer
Am 13.07.2012 wurde im Rahmen der Feierlichkeiten von „100 Jahre SV Miesau“ ein Match zwischen einer Verbandsgemeindeauswahl mit Spielern der Vereine SC Vogelbach, SV Martinshöhe, SG Lambsborn/Bechhofen, FV Viktoria Bruchmühlbach und SV Miesau gegen den FSV Viktoria Jägersburg ausgetragen. Der Saarlandligist behielt dabei mit 6:0 (4:0) Toren die Oberhand. Zur dritten Halbzeit gab es im Sportheim Pizza a là Ria und Kaltgetränke für die Gäste vom FSV Jägersburg sowie für die Spieler der Auswahlmannschaft. Die Spieler waren sich einig, dass der Sieg der Gäste auch in dieser Höhe vollauf in Ordnung ging.
Spielbericht
In der ersten Hälfte lief eine aus Spielern des SC Vogelbach, SV Martinshöhe, SV Miesau und SG Lambsborn/Bechhofen zusammengestellte Mannschaft auf. Das Team versuchte sich nach leibeskräften zu wehren, doch der spielstarke FSV Viktoria Jägersburg kam immer zu guten Torchancen. In der 15. Minute nutzten sie eine Eckballsituation um mit 1:0 in Führung zu gehen und erhöhten kurz darauf per Doppelschlag auf 3:0. In der 40. Minute waren sie abermals erfolgreich und so wurde mit 4:0 die Seiten gewechselt. Die Auswahl tauschte die Mannschaft bis auf einen Spieler komplett aus und so stand im zweiten Abschnitt den Gästen ein Team aus Spielern des SV Miesau und des FV Viktoria Bruchmühlbach gegenüber. Man konnte dem FSV, der seinerseits ebenfalls durchwechselte nun etwas mehr Paroli bieten. Dennoch nutzte Jägersburg in der 59. Minute einen schön geschossenen Freistoß um auf 5:0 zu erhöhen. Nach 74 Spielminnute setzten sie nach schnell vorgetragenem Konter dann den Schlusspunkt zum 6:0 Endstand. Die Auswahl hatte ihrerseits eine Riesenmöglichkeit: Den Querpass von Leonard Odescho schoss Lukas Müller am Tor vorbei. So blieb der Ehrentreffer an diesem Tage verwehrt.
- Details
Miesauer Mannschaften bei heimischen Jugend-Kreispokalendspielen erfolgreich
Am 22.06. und 23.06.2012 wurden die Jugend-Kreispokalendspiele KUS/KL in Miesau im Rahmen der Feierlichkeiten von „100 Jahre SV Miesau“ ausgetragen. In sechs spannenden Partien wurden die Meister der jeweiligen Altersklassen gekürt. Besonders erfreulich aus Miesauer Sicht ist der Erfolg unserer E-Jugend sowie der B-Jugend des JFV Bruchmühlbach-Miesau, die den Pokal erringen konnten.
Die Jugendkreispokalendspiele wurden am Freitag mit der Partie der D9-Jugend eröffnet und mit dem Spiel der A-Junioren fortgesetzt. Aufgrund des EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft fanden die weiteren Spiele dann am Samstag nach einer dezentralen Fortbildung für Jugendtrainer vom SWFV zum Thema „Torwarttraining im Jugendbereich“ mit dem Referenten Armin Mettendorf statt. Erfreulich war, dass alle Partien sehr fair abliefen, obwohl den Mannschaften der Siegeswille anzusehen war. So wurden die Meister der verschiedenen Altersklassen in spannenden Partien gekürt. Die Ergebnisse im Überblick:
E-Junioren: SV Miesau - VfL Etschberg 3:2
D9-Junioren: SG Blaubach/Diedelkopf I - VfB Reichenbach 1:0
D7-Junioren: SG Blaubach-Diedelkopf II - SV Rodenbach II 6:2
C-Junioren: SV Mackenbach - JFV Westpfalz 1:5
B-Junioren: JFV Westpfalz - JFV Bruchmühlbach-Miesau 2:3
A-Junioren: JFV Westpfalz - FC Rot-Weiß Oberarnbach 2:1
Aus heimischer Sicht ist der Erfolg unserer E-Jugend besonders hervorzuheben. In einem tollen Match bezwangen die Kicker des SV Miesau den VfL Etschberg mit 3:2. Zahlreiche heimische Zuschauer unterstützen die Jungs und feuerten sie unermüdlich zum vielumjubelten Pokalsieg an. Torschützen für Miesau waren zum 1:0 Moritz Lauer, zum 2:1 Phil Puskorius und zum 3:2-Siegtreffer Timo Weiss. Die Jungs zeigten auch, dass sie nicht nur fußballerisch einiges drauf haben, sondern auch beim Jubeln und Feiern den Großen in nichts nachstehen. Im letzten Spiel des Tages am Samstag konnte schließlich auch die B-Jugend des JFV Bruchmühlbach-Miesau – mit den drei Miesauer Spielern Aaron Cramer, Lukas Kuntz und Felix Lampert – den Titel nach Hause holen. Sie besiegten den JFV Westpfalz nach Verlängerung 3:2. Torschützen waren zum 1:1 Marcel Messerig, zum 2:2 Dominik Semar und zum 2:3 Tom Schanne.


- Details
AH-Fußballspiel und Oldie-Abend am 01.06.2012 ein voller Erfolg
Im Rahmen der Feierlichkeiten von „100 Jahre SV Miesau“ fand am 01.06.2012 ein Top-AH-Fußballballspiel statt, bevor im Sportheim auf dem Oldie-Abend gefeiert wurde. Die Meinung der Gäste war einstimmig: Die Events waren ein voller Erfolg!
Zunächst war um 18:30 Uhr auf dem Kunstrasen im Horst-Eckel Stadion Miesau Anstoß des Spiels der aktuellen AH-SVM-Auswahl und der AH-Mannschaft des FSV Fußgönheim. Das Miesauer Team feierte gleichzeitig 50-jähriges Bestehen und lief daher verstärkt mit ehemaligen SVM-Spielern und -Trainern auf. In der ersten Hälfte war es erst einmal ein ausgeglichenes Match mit Chancen auf beiden Seiten und so ging es mit 0:0 auch in die Kabine. Doch nach dem Wechsel ließen die Kräfte der SVM-Spieler zusehends nach und so feierte die Traditionself aus Fußgönheim am Ende einen 3:0 Sieg.
Im Anschluss an das Spiel wurde ab 21 Uhr auf dem Oldie-Abend im Sportheim gefeiert. Dort spielte „Gerds-Oldieformation“ auf, zudem gab unserer KUM-Band einen Gastauftritt. Der Event war mit ca. 120 Gästen gut besucht und die Stimmung war top! Die Musik der beiden Bands heizte den Gästen im gut gefüllten Sportheim richtig ein. So waren auch die zahlreichen Gäste aus Fußgönheim, die im Hotel „Pfälzer Stuben“ in Bruchmühlbach untergebracht waren, begeistert, was das gute „Sitzfleisch“ der vorderpfälzischen Gäste bezeugte. Neben der Musik wurden die Gäste auch kulinarisch mit Curry-Wurst, Hamburgern, den berühmten Schnitzelsandwichs und der leckeren Pizza von Familie Wagner verwöhnt. Eindeutiges Highlight des Abends war jedoch der Auftritt unserer KUM-Band, der zum ersten Mal in dieser Form stattfand. Sonst kennen wir die Truppe von den Prunksitzungen in Miesau, bei welchen sie mit eigenen Texten zu bekannten Melodien begeistern. An diesem Abend sind sie nun als klassische Cover-Band aufgetreten und haben Hits wie „I will survive“ oder „Freiheit“ gespielt. Allroundtalent und Stimme der Band, Julia Odenwald, hat zudem auch noch mit der Gitarre begeistert. So ist es nicht verwunderlich, dass nach 45-minütiger Spielzeit und der Zugabe mit „Knockin‘ on Heaven‘s Door“ das Publikum noch den Wunsch nach mehr verspürte. Wir sind gespannt, wie lange wir auf den nächsten Auftritt dieser genialen Formation warten müssen.

- Details
Götzwanderung am 17.05.2012 bei herrlichem Wetter
Das 100-Jährige Vereinsjubiläum nahmen wir zum Anlass eine alte Tradition wieder aufleben zulassen. Am 17. Mai 2012 nahmen 21 Teilnehmer an der Götzwanderung teil. Unsere Wanderung startete bei schönem Wetter und führte uns vom Sportheim über das „Bruch“ nach Bruchmühlbach. An der Fischerhütte vorbei gelangten wir nach einer Weile an die Fritz-Claus-Hütte, dort gönnten wir uns eine Verschnaufpause in der herrlichen Mittagssonne. Im Anschluss führte uns die Wanderung über den Jakobspilgerweg durch die idyllische Elendsklamm. Am alten Bierkeller vorbei erreichten wir wieder Bruchmühlbach. Im UVB Heim kehrten wir zu einer Kaffeepause ein. Dann führte uns der Weg unter der Bahn durch, weiter zum Industriegebiet Buchholz, wo wir auf dem Feldweg nach Miesau den Sportplatz ansteuerten. Dort wurden wir von den Boule-Spielern herzlichst begrüßt. Unsere ca. 18,5 km lange Wanderung fand ihren Abschluss beim gemütlichen Grillen und Zusammensitzen. Alle Wanderer waren erfreut über den tollen „Wandertag“ und äußerten den Wunsch eine solche Wanderung unbedingt im nächsten Jahr zu wiederholen. Einen besonderen Dank an die Sonne und alle Helfer, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben.
- Details
Längst vergangene Highlights des Vereins, kürzlich errungene Erfolge sowie die aktuelle Besetzung der Gruppen wurden nach den Abteilungen des SVM (Fußball, Jugendfußball, Turnen, Leichtathletik, Volleyball, Karneval und Boule) sortiert, in der Ausstellung gezeigt. Die Besucher konnten die Chronik des Vereins anhand vieler Schautafeln nachvollziehen, zahlreiche Urkunden gaben Auskunft über errungene Erfolge und alte Mannschaftsfotos luden ebenso zum Verweilen ein wie die kurzen und informativen Textabschnitte. Ein besonderes Highlight der Ausstellung waren sicherlich die zahlreichen Exponate - darunter eine sehr schöne Pokalsammlung, Fußballschuhe eines 1954-Weltmeisters sowie ein Briefwechsel mit Fritz Walter. Diese Stücke waren geschickt platziert und zogen viele Zuschauer in ihren Bann. Alles in allem eine sehr gelungene Darstellung der Vereinsgeschichte! Dank geht an alle Gruppen für die Gestaltung sowie insbesondere an den Koordinatoren der Ausstellung, Wolfgang Wagner. Neben der Ausstellung hat auch die Blumendekoration, welche freundlicherweise von Peter Zercher (Gärtnerei Franz) zur Verfügung gestellt wurde, ein optisches Highlight in der Turn- und Festhalle geboten. Die Vorstandschaft und das Jubiläumskomitee bedanken sich auf diesem Weg noch einmal recht herzlich für das Engagement und diese großzügige Spende.
Diejenigen, die die Ausstellung am Jubiläumsabend nicht ausgiebig begutachten konnten, haben ab Pfingsten die Möglichkeit die Collagen im Sportheim zu bewundern. Nutzen Sie die Möglichkeit und machen sich ein Bild über das aktive Vereinsleben. Gleichzeitig können Sie sich in gemütlicher Atmosphäre eine angenehme Zeit in unserem schönen Sportheim verbringen.