SV Miesau - FC Queidersbach 1 : 1 ( 0:1 )
 
Ein Sieg war drin!
Die Partie war kaum angepfiffen, da zeigte der Schiedsrichter auch bereits auf den Punkt. Nach einem Foul im Sechzehner blieb der Gästestürmer dann beim Elfmeter ganz sicher und es stand 0:1 in der 3. Minute. Dies beirrte den SVM aber kaum. Man war auf Spielkontrolle bedacht, doch in einem intensiv geführten Spiel ergaben sich kaum Räume für den jeweiligen Gegner. Nach ereignislosen 45 Minuten pfiff der Schiedsrichter dann zur Halbzeit. Direkt nach Wiederbeginn schien die Ansprache der Trainer gefruchtet zu haben, denn man hatte stand nun auf dem Gas. A. Ibo rüttelte seine Farben mit einem Kopfball über das Tor nach einem Abpraller von der Latte in der 48. Minute dann mal so richtig wach. Kurz darauf hatte Zentrumsspieler V. Bryk dann die Gelegenheit auf das 1:1, doch ihm versagten frei vorm Tor die Nerven. In der 55. Minute machte es Kapitän M. Littig dann aber besser und belohnte den SVM mit dem Ausgleich. Dabei sah der Gästekeeper alles andere als gut aus. Queidersbach musste in der 67. Minute eine rote Karte quittieren. Der SVM war nun drauf und dran den Siegtreffer zu besorgen, doch irgendwie wollte die Pille nicht rein. Nachdem Die Gäste in der 87. Minte eine Zehnminutenstrafe erhielten, dachte man es geht beim 11 gegen 9 noch was. Doch weit gefehlt. Keeper N. Hirsch musste zweimal sein ganzes Können aufbieten um eine Niederlage zu verhindern und so endet die Partie mit einem 1:1 Remis.
 
Aufstellung:
N. Hirsch - B. Laborenz, D. Klein, P. Puskorius, J. Berberich - M. Littig, N. Stolz - M. Lauer - C. Klotz, A. Ibo - V. Bryk
Ersatz: F. Seibel, F. Besserer, N. Antoni, A. Landsberg, J. Otto
 
SV Miesau II - SG Krottelbach/Ohmbach 1 : 5 ( 1:2 )
 
Man ließ alles vermissen!
Der SVM begann gegen hoch pressende Gäste etwas verhalten und fiel mehr durch Fehlpässe auf, als durch gekonntes Offensivspiel. In der 16. Minute war die Welt beim 1:0 noch in Ordnung als Torjäger Y. Harder die Kugel am verdutzten Gästekeeper vorbeimurmelte. Doch in der Folgezeit ließ man sich durch schwache Zweikampfführung und haarsträubende Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung den Schneid abkaufen. So war es nicht verwunderlich, dass die SG durch Abwehrfehler mit einer 2:1 Führung in die Kabinen ging. Auch die Auswechselungen zeigten keine Wirkung, dennoch ergaben sich jetzt mehr Torchancen. Als aber in der 82. Minute die Gäste einen Konter gekonnt zum 1:3 abschlossen, gingen die Köpfe nach unten. Unnötigerweise ließ man sich in der 86. und 94. Minute noch zwei weitere Tore einschenken und so steht am Ende eine verdiente 1:5 Heimniederlage gegen an diesem Tage engagierte Gäste zu Buche. Nun muss der Hebel schnell wieder gefunden werden, denn bereits am Freitagabend steht das Derby beim SC Vogelbach auf der Tagesordnung.
 
Aufstellung:
M. Schröer - F. Besserer, M. Gottschalk, A. Landsberg, J. Kalistratov - T. Grub, D. Dirlein - J. Otto - M. Bastian, E. Harder - Y. Harder
Ersatz: W. Jung, F. Harder, J. Hoppe, M. Hernandez, M. Anschau, O. Nakonechnyi