SV Miesau
- Details
Aktive: Erste spielt 1:1, Zweite war spielfrei !
Die erste Mannschaft kam im Kellerduell zu einem 1:1 (1:0) Remis bei der SG Erdesbach/Ulmet/Dennweiler-Oberalben. Die zweite Mannschaft war spielfrei.
- Details
Sportheim: Übertragung FCK-Relegation auf Großbildleinwand !
Wir übertragen das DFB-Pokalhalbfinale des 1. FCK
beim 1. FC Saarbrücken im Sportheim auf Großbildleinwand.

Dazu hat das Sportheim am Freitag 02.04.2024 ab 19.30 Uhr geöffnet. Anpfiff der Partie ist um 20.45 Uhr.
- Details
Aktive: Erste gewinnt 4:0, Zweite siegt 11:0 !
Die erste Mannschaft gewann gegen den Mitabstiegskandidaten vom SV Rodenbach II deutlich mit 4:0 (2:0). Die zweite Mannschaft diegte ganz klar und auch in dieser Höhe verdient mit 11:0 (3:0).
- Details
Aktive: Erste spielt 3:3, Zweite spielt 0:0 !
Die erste Mannschaft musste nach 3:0-Führung beim 3:3 (1:0) gegen den SV Nanz-Dietschweiler II am Ende doch noch die Punkte teilen. Die zweite Mannschaft kam zu einem 0:0 Remis gegen den Verfolger vom SV Nanz-Dietschweiler III.
- Details
Turnen: Finn Müller wird Landesjugendwart und Helen Klein wird Beisitzerin im Pfälzer Turnerbund !
Am 19. Februar 2024 fand die digitale Jugendvollversammlung der Pfälzer Turnerjugend statt, die von einer Atmosphäre des Dankes und der Neuausrichtung geprägt war.
Von Walter Benz, dem Präsidenten des Pfälzer Turnerbundes, wurden die Delegierten herzlich begrüßt.
Markus Mix (ehemaliger Landesjugendwart) nutzte in seinem Abschlussbericht die Gelegenheit, um seinen Vorstandskollegen in der Pfälzer Turnerjugend, der Deutschen Turnjugend und dem Präsidium des Pfälzer Turnerbundes für die erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit zu danken.
Die Jugendvollversammlung der Pfälzer Turnerjugend zeigte sich entschlossen, die Zukunft aktiv zu gestalten. So wurde unser Vorstandsmitglied und Trainer im Gerätturnen Finn Müller, bis dato Beisitzer der Pfälzer Turnerjugend, einstimmig von den Delegierten zum neuen Landesjugendwart des Pfälzer Turnerbundes gewählt, was auf breite Zustimmung und vollstes Vertrauen seitens der Jugendlichen deutet.
Desweiteren wurde Helen Klein, Trainerin im Leichtathletik und im Gerätturnen, als Beisitzerin gewählt, um die vielfältigen Aufgaben der Pfälzer Turnerjugend zu unterstützen.
Insgesamt spiegelt die digitale Jugendvollversammlung nicht nur einen Wechsel in der Führungsebene wider, sondern auch den Optimismus und die Entschlossenheit der Jugendlichen, die Zukunft aktiv mitzugestalten und die Tradition der Pfälzer Turnerjugend erfolgreich fortzuführen.
Der SV 1912 e.V. Miesau wünscht Finn Müller und Helen Klein herzlichen Glückwunsch für die Wahlen zum Landesjugendwarten und zur Beisitzerin.
Von Walter Benz, dem Präsidenten des Pfälzer Turnerbundes, wurden die Delegierten herzlich begrüßt.
Markus Mix (ehemaliger Landesjugendwart) nutzte in seinem Abschlussbericht die Gelegenheit, um seinen Vorstandskollegen in der Pfälzer Turnerjugend, der Deutschen Turnjugend und dem Präsidium des Pfälzer Turnerbundes für die erfolgreiche und konstruktive Zusammenarbeit zu danken.
Die Jugendvollversammlung der Pfälzer Turnerjugend zeigte sich entschlossen, die Zukunft aktiv zu gestalten. So wurde unser Vorstandsmitglied und Trainer im Gerätturnen Finn Müller, bis dato Beisitzer der Pfälzer Turnerjugend, einstimmig von den Delegierten zum neuen Landesjugendwart des Pfälzer Turnerbundes gewählt, was auf breite Zustimmung und vollstes Vertrauen seitens der Jugendlichen deutet.
Desweiteren wurde Helen Klein, Trainerin im Leichtathletik und im Gerätturnen, als Beisitzerin gewählt, um die vielfältigen Aufgaben der Pfälzer Turnerjugend zu unterstützen.
Insgesamt spiegelt die digitale Jugendvollversammlung nicht nur einen Wechsel in der Führungsebene wider, sondern auch den Optimismus und die Entschlossenheit der Jugendlichen, die Zukunft aktiv mitzugestalten und die Tradition der Pfälzer Turnerjugend erfolgreich fortzuführen.
Der SV 1912 e.V. Miesau wünscht Finn Müller und Helen Klein herzlichen Glückwunsch für die Wahlen zum Landesjugendwarten und zur Beisitzerin.
Page 20 of 258