SV Miesau
- Details
Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Jahr 2024 !
Der Sportverein 1912 e.V. Miesau wünscht auf diesem Wege allen Mitgliedern, Gönnern und ehrenamtlichen Helfern ein gesegnetes Weihnachtsfest und mögen sich alle guten Vorsätze auch in diesen schwierigen Zeiten für das Jahr 2024 erfüllen!
- Details
Turnen: Bericht zu den Wettkämpfen und Fitnessveranstaltung !
Das Wochenende vom 2.12. bis 3.12.23 war in der Abteilung Turnen des SV Miesau sehr ereignisreich. Samstags fand der Adventspokal in Turn10 des Turngau Sickingen statt. Das besondere an diesem Wettkampf waren die möglichen Zusatzpunkte am Boden. Hier konnte man für den jeweiligen Verein Punkte sammeln, wenn man sich weihnachtlich anzog, auf Weihnachtsmusik turnte und zu dem ausgesuchten Lied noch passende Bewegungen durchführte. Es nahmen insgesamt vier Vereine mit 102 TurnerInnen teil.
Ergebnisliste:
WK0: 1.Platz TV Kusel 2, 128 Punkte/ 2. Platz SV Miesau 1 118,75 Punkte/ 3. Platz TV Kusel 1 115,50 Punkte
WK1: 1. Platz TV Kusel 3 165,75 Punkte/ 2. Platz TV Kusel 4 154,25 Punkte/ 3. Platz TV Brücken 1 148,75 Punkte/ 4. Platz TV Kusel 5 142 Punkte/ 5. Platz SV Miesau 2 139,50 Punkte
WK 2: 1. Platz TV Saarlouis 2 196,75 Punkte/ 2. Platz TV Brücken 2 189,25 Punkte/ 3. Platz TV Kusel 6 181 Punkte/ 4. Platz TV Saarlouis 3 178,75 Punkte/ 5. Platz TV Brücken 3 165,75 Punkte/ 6. Platz SV Miesau 4 161,50 Punkte/ 7. Platz SV Miesau 5 154,50 Punkte/ 8. Platz TV Saarlouis 4 151,25 Punkte/ 9. Platz TV Saarlouis 145 Punkte/ 10. Platz SV Miesau 3 125,50 Punkte
WK3: 1. Platz TV Kusel 7 207 Punkte
WK4: 1. Platz TV Kusel 8 224,75 Punkte/ 2. Platz SV Miesau 6 216 Punkte
WK5: 1. Platz TV Saarlouis 1 208,25 Punkte/ 2. Platz TV Brücken 4 207,75 Punkte
WK8: 1. Platz TV Kusel 9 229,25 Punkte
Sonntags ging es mit den Vereinsmeisterschaften weiter. Hier nahmen 38 Kinder teil. Aufgrund des vorherigen Wettkampfes nahmen einige Kinder von Samstag an diesem Tag nicht mehr teil. An diesem Tag durften alle TurnerInnen von 4 bis 14 Jahren teilnehmen.
Ergebnisliste:
4/5-Jährige gemischt: 1. Wagner Johann/ 2. Letzelter Lina/ 3. Rummler Fiona /4. Beifort Emilia/ 5. Maßar Evelin/ 6. Kessler Lennard/ 7. Hager Oskar
Jungsturnen: 1. Jung Damian/ 2. Braß Ben/ 3. Benkel Johnny/ 4. Kessler Benjamin/ 5. Fuß Luca/ 6. Lothschütz Jacob/ 7. Stenger Ole
6–8-Jährige: 1. Junkes Anna/ 2. Rettinger Valentina/ 3. Maßar Dana/ 4. Buhles Rosalie/ 5. Weis Stefanie/ 6. Welker Stella/ 7. Schehrer Juliane/ 8. Otto Mina
8- 10- Jährige: 2. Scheidhauer Liah/ 2. Culbreath Aurelia/ 3. Maßar Catharina/ 4. Ecker Viktoria/ 5. Zahn Alisa/ 6. Rettinger Viktoria
Ab 11 Jahren: 1. Render Michelle/ 2. Wagner Anna/ 3. Rummler Fenja/ 4. Krück Nina/ 5. Andriss Enoelia/ 6. Flaig Frederike/ 7. Domanski Celine/ 8. Fedosow Sina/ 9. Letzelter Lea/ 10. Domanski Melina
Und nach diesem Wettkampf fand noch eine dreistündige Fitnessveranstaltung statt. Es wurden drei verschiedene Programmpunkte für alle Interessierten ab 14 Jahren angeboten. Teilgenommen haben Frauen und Männer im Alter von 20- 70 Jahren. Carolin Drumm bot Zumba und Pound an. Im Anschluss ging es noch mit Yogalates unter Leitung von Angela Salvini weiter. Die TeilnehmerInnen waren am Ende erschöpft, hatten aber sehr viel Spaß. Yogalates wird weiterhin freitags von 17- 18 Uhr angeboten. Bei Interesse unter abteilungturnen@sv-miesau.de melden.
- Details
Aktive: Erste verliert 2:3, Zweite war spielfrei !
Die erste Mannschaft verlor beim VfB Waldmohr mit 2:3 (1:0). Die zweite Mannschaft war spielfrei.
Die Spielberichte gibt es hier.
- Details
Aktive: Erste gewinnt 4:0, Zweite siegt 3:1 !
Die erste Mannschaft gewann das Kellerduell beim SSC Landstuhl deutlich mit 4:0 (0:0). Die zweite Mannschaft siegte nach Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte beim SSC Landstuhl II mit 3:1 (0:1).
Die Spielberichte gibt es hier.
- Details
Turnen: Junges Engagement im Sport !
Am 10.11.2023 fand für Finn Müller die Urkundenübergabe des STIPS-Stipendium der Sportjugend RLP bei Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz statt. Der organisierte Sport in Rheinland-Pfalz braucht Nachwuchs. In vielen Sportvereinen und Sportverbänden sind bereits junge Menschen engagiert und übernehmen teilweise Vorstandspositionen. Dieses Engagement gilt es zu unterstützen und vor allem sichtbar zu machen. Mit dem Sportstipendium der Sportjugend werden pro Kalenderjahr (12 Monate), mit einer Laufzeit von September bis August, Jugendliche/junge Erwachsene Engagierte mit 100€ pro Monat unterstützt. Finn Müller wurde von dem Leitungsteam der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz unter zahlreichen Bewerber*innen für das STIPS-Stipendium der Sportjugend ausgesucht. Durch seine Trainertätigkeit in der Abteilung Turnen und Vorstandsmitglied in seinem Heimatverein sowie im Turngau Sickingen und in der Pfälzer Turnerjugend, ist das Sportstipendium der Sportjugend des Landessportbundes genau das richtige für Ihn. Durch diese Anerkennung in Form des Stipendiums wird Finn unterstützt und kann dadurch Abstriche in seinem Nebenjob machen und somit sich mehr auf seine Ehrenämter fokussieren. Das Stipendium steht unter der Schirmherrschaft von Sportminister Herrn Michael Ebling, dieser führte die Übergabe persönlich durch. Ein großes Dank geht an Miriam Hennes, die sehr viel Mühe in das Empfehlungsschreiben steckte und so für Ihn das Stipendium ermöglichte.
Page 24 of 258