• Startseite
  • Fußball
  • Jugendfußball
  • Turnen
  • Leichtathletik
  • Volleyball
  • Karneval
  • Boule
 

Verein  

  • Vorstand
  • Ehrenmitglieder
  • Vereinschronologie
  • Versammlungsberichte
  • Satzung
  • Mitgliedsantrag
  • Partnerfirmen
  • Teamkollektion
  • Veranstaltungen 2025
  • Jubiläum 2012

Abteilungen  

  • Startseite
  • Fußball
  • Jugendfußball
  • Turnen
  • Leichtathletik
  • Volleyball
  • Karneval
  • Boule

Sonstiges  

  • Startseite
  • Downloads
  • Sportheim
  • Sportstätten
  • Anfahrt
  • Bildergalerie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Archiv  

  • Saison 02/03
  • Saison 03/04
  • Saison 04/05
  • Saison 05/06
  • Saison 06/07
  • Saison 07/08
  • Saison 08/09
  • Saison 09/10
  • Saison 10/11
  • Saison 11/12
  • Saison 12/13
  • Saison 13/14
  • Saison 14/15
  • Saison 15/16
  • Saison 16/17
  • Saison 17/18
  • Saison 18/19
  • Saison 19/20
  • Saison 20/21
  • Saison 21/22
  • Saison 22/23
  • Saison 23/24
  • Saison 24/25

Nachrichten

  • Aktive: Spielabsagen
  • AH: 3:3 Unentschieden
  • Aktive: 0:2 Niederlage
  • Aktive: 4. Spieltag
  • Sportheim: Essenangebot jeden Donnerstag

SV Miesau

Details
Created: 20 February 2013
Aktive: Spielabsage zum Rückrundenauftakt !

Aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen wurde das Spiel zum Rückrundenauftakt beim TuS Dunzweiler auf Ostermontag, den 01.04.2013 verlegt. Anstoß ist um 15 Uhr.
Ersatzweise findet am Samstag, den 23.02.2013 um 16 Uhr ein Testspiel zu Hause gegen den TuS Bedesbach-Patersbach statt.
Der aktuelle Spielplan kann hier abgerufen werden.
Details
Created: 27 January 2013
AH: Spielplan zur Saison 2013 wurde hochgeladen !

Der Spielplan zur Saison 2013 der AH-Fußballer wurde hochgeladen.
Er kann hier eingesehen werden.
Details
Created: 21 January 2013
Karneval: Alle KUM-Garden auf Pfalzmeisterschaften 2013 - Prinzengarde erneut Pfalzmeister !

Auf den am 19. und 20.01.2013 stattfindenden 42. Pfalzmeisterschaften im karnevalistischen Tanzsport in Böhl-Iggelheim sind zum ersten Mal alle drei Garden der Karnevals-Union Miesau angetreten. Während die Jugend- und Juniorengarde samstags in der Disziplin Gardetanz an den Start gingen, tanzte die Prinzengarde sonntags gleich zweimal – in den Disziplinen Garde- und Schautanz und verteidigte ihren Pfalzmeistertitel im Schautanz.

Eine große Premiere feierte die von Carmen Naujok trainierte Jugendgarde mit zwölf Tänzern. Zum ersten Mal ist sie in das Turniergeschehen eingestiegen und hat sich auch gleich tapfer geschlagen. Trotz Aufregung und Anspannung vor dem Auftritt haben die Kleinen bei sieben gemeldeten Gruppen einen fünften Platz ertanzt. 344 Punkte erhielten sie von der Jury für ihren Auftritt und sind so nach Miesenbach die zweitbeste Jugendgarde im Westrich. Dieses Abschneiden hat sie auch gleich für weitere Auftritte auf der Turnierbühne motiviert. Ebenso konnte die Juniorengarde mit ihrer Leistung die Jury überzeugen: 394 Punkte ertanzten die von Nadine Wagner-Roland und Estelle Schneider trainierten Mädels auf der diesjährigen Pfalzmeisterschaft. Damit erreichten die zwölf Mädels bei ihrem fünften Start einen guten siebten Platz bei neun gemeldeten Gruppen. Auch sie sind nach Miesenbach die zweitbeste Juniorengarde im Westrich. „Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Nachwuchsgarden. Sie haben eifrig für das Turnier trainiert, wobei eine Teilnahme auch nicht selbstverständlich ist und dann auch noch solche Leistungen gezeigt. Dennoch kommen Spaß und Freude am Tanzen nicht zu kurz. Das ist eine tolle Art der sinnvollen Freizeitgestaltung" so Sitzungspräsident und Vereinsvorstand Rüdiger Franz.

Auch die Prinzengarde hat am Sonntag souverän ihre Leistung abgerufen. Im Gardetanz ertanzten sich zwölf Mädels unter Leitung von Anne-Kathrin Bößhar-Zimmer und Gitta Hoppe mit 398 Punkten hinter der Garde vom UV Miesenbach einen achten Platz bei 13 gemeldeten Gruppen. Sie gehören mit den Tänzerinnen vom KVK und den Vielläppchern somit zu den Top 3 im Westrich. Am Nachmittag sind sie schließlich mit ihrem Schautanz „21. Dezember – und danach?“, der von Anne-Kathrin Bößhar-Zimmer und Sandra Grub choreografiert und einstudiert wurde, als amtierender Pfalzmeister zur Titelverteidigung angetreten. Fast 40 Tänzer haben die Bühne bevölkert und die Geschichte der Mayas erzählt. Die Jury bewertete die Leistung mit dem 449 Punkten und dem ersten Platz. Somit heißt es nach den Jahren 2011 und 2012 auch im Jahr 2013 wieder: PFALZMEISTER OLÉ!

Wer unsere Garden und noch viel mehr live erleben möchte, kann sich für die erste Prunksitzung der KUM am 26.01.2013 noch Karten sichern. Nummerierte Sitzplatztischkarten für 10 Euro können bei Claudia Haas (06372/5112) bestellt werden.

Details
Created: 20 January 2013
Karneval: SUPER Sitzungsprogramm in Miesau - Kartenvorverkauf gestartet !

Das diesjährige Programm der KUM-Prunksitzungen verspricht ein Feuerwerk aus Bütt, Gesang und Tanz. Seit jeher sind die Miesauer Sitzungen durch eigene Aktive gestaltet – was in der heutigen Zeit eher zur Ausnahme geworden ist – und traditionell stark im Tanzbereich aufgestellt. So tanzt beispielsweise mit der Prinzengarde der zweifache Pfalzmeister in der Disziplin Schautanz. Abgerundet wird das Programm in diesem Jahr durch Gastauftritte im Bereich Bütt und Gesang.

Die Frohsinnskrätzjer – vom befreundeten Verein aus dem saarländischen St. Ingbert und bekannt von der Fernsehsitzung der M'r sin nit so – werden ihr musikalisches Können zum Besten geben und mit ihren Liedern die Halle wieder zum Kochen bringen. Zudem wird der neue Karnevalsverein um die Ex-Tollitäten des KVK einen gesanglichen Höhepunkt bieten. „Neben unserer KUM-Band haben wir durch diese Auftritte eine schöne Verstärkung im musikalischen Bereich“, so Sitzungspräsident Rüdiger Franz. „Obwohl der Karnevalsverein um die Ex-Tollitäten des KVK noch neu ist, haben sie vor Weihnachten schon eine erste Veranstaltung mit großem Feedback gehabt, bei welcher Olli Sauer moderierte und Roswitha Beck als Schirmherrin aufgetreten ist. Nun haben wir sie auch in Miesau auf der Bühne“.

Neben den bereits „adoptierten“ Rednern – Esmeralda und Weber aus dem Saarland – können nun auch zwei neue Gastredner begrüßt werden. „Mit diesen Aktiven haben wir eine schöne Bereicherung zu den Programmpunkten unserer eigenen Aktiven“ so Franz. Lassen Sie sich die Sitzungen in der Turn- und Festhalle Miesau nicht entgehen und sichern Sie sich noch Karten für den 26.01.2013 sowie den 02.02.2013. Nummerierte Sitzplatztischkarten für 10 Euro können bei Claudia Haas (06372/5112) täglich in der Zeit zwischen 19 und 21 Uhr telefonisch bestellt werden. Wir freuen uns, Sie in Miesau begrüßen zu dürfen.

Details
Created: 10 January 2013
Aktive: Wintervorbereitungsplan 2012/2013 online!
 
Der Wintervorbereitungsplan 2012/2013 der Aktiven Fußballer wurde hochgeladen.
Er kann hier eingesehen werden.
  1. Turnen: Neues im Fitness-Bereich
  2. Karneval: Prinzengarde ertanzt Treppchenplatz
  3. Aktive: Ergebnisse VG-Hallenturnier online
  4. Jubiläum: Abschlussbericht zu "100 Jahre SV Miesau" online

Page 197 of 264

  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
↑↑↑
Saturday, 30 August 2025