Die AH-Fußballer der SG Spesbach/Miesau/Hütschenhausen mussten sich den klar überlegenen Gästen vom FV Ramstein deutlich mit 1:11 (0:5) geschlagen geben.
Im Spiel zur Hütschenhausener Kerwe war man den im Schnitt 15 Jahre jüngeren Kickern vom FV Ramstein klar unterlegen. Demnach unterlag man schmerzlich mit 1:11. Den Ehrentreffer für die Einheimischen erzielte R. Schiesser zum Ende der Begegnung.
Das nächste Spiel findet am 23.10.2020 um 19.00 Uhr zur Miesauer Kerwe gegen den FC Queidersbach statt.
Der Austragungsort ist Spesbach!
Details
Aktive: Erste gewinnt 5:1, Zweite siegt 4:1 !
Die erste Mannschaft der Aktiven Fußballer gewann beim Verfolger vom SSC Landstuhl deutlich mit 5:1 (2:0). Die zweite Mannschaft kam zu einem 4:1 (1:0) Erfolg und zog somit in der Tabelle am SSC Landstuhl II vorbei.
Ab dem dem 04.11. gibt es einen Schnupperkurs im Qi Gong.
Details
Aktive: Erste gewinnt 3:0, Zweite siegt 11:0 !
Die erste Mannschafte der Aktiven Fußballer gewann ihr Heimspiel gegen die SG Altenglan/Rammelsbach mit 3:0 (2:0). Die zweite Mannschaft kam zu einem 11:0 (6:0) Kantersieg.
Verein: Mitgliederversammlung am 13. November 2020 !
Am Freitag, den 13. November 2020, um 20:00 Uhr, findet im Sportheim unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Hierzu werden auf diesem Wege alle Vereinsmitglieder eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter mit anschließender Totenehrung
2. Wahl eines Protokollführers
3. Feststellung der Zahl der stimm- und wahlberechtigten Mitglieder
4. Feststellung der satzungsgemäßen und fristgerechten Einladung der Mitglieder und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
5. Feststellung der Tagesordnung der Mitgliederversammlung
6. Ehrung von Mitgliedern
7. Erlass einer Jugendordnung
8. Satzungsänderung
Die Mitgliederversammlung möge beschließen:
a) § 9 Ziff. 1 der Satzung wird ergänzt um
„g) dem oder der Vorsitzenden des Jugendausschusses (Jugendleiter oder Jugendleiterin)“
b) In § 9 wird folgende neue Ziff. 3 eingefügt:
„Der geschäftsführende Vorstand kann in Angelegenheiten, deren Erledigung nicht ohne Nachteil für den SV 1912 e.V. Miesau bis zu einer Sitzung des Vorstandes aufgeschoben werden können, an Stelle des Vorstandes entscheiden. Die Gründe und die Art der Erledigung sind dem Vorstand spätestens in der nächsten ordentlichen Sitzung mitzuteilen. Der Vorstand kann die Eilentscheidung aufheben, soweit nicht Rechte Dritter entstanden sind."
9. Bericht über die Sanierung des Sportheimes
10. Bericht des Vorsitzenden
11. Bericht des Schatzmeisters
12. Bericht der Verantwortlichen für die Mitgliedererfassung
13. Jahresberichte der Abteilungsleiter Fußball, Jugendfußball, Turnen, Leichtathletik, Volleyball, Karneval und Boule
14. Aussprache über die Berichte
15. Bericht der Kassenprüfer
16. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 des Gewerbebetriebes des SV 1912 e.V. Miesau und Entlastung des Vorstandes
17. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 des Zweckbetriebes des SV 1912 e.V. Miesau und Entlastung des Vorstandes
18. Wahl eines Wahlleiters
19. Neuwahlen
20. Wahl des Ehrenrates
21. Anträge (vorsorglich)
Anträge von ordentlichen Vereinsmitgliedern an die Mitgliederversammlung sind bis spätestens Mittwoch, den 11.11.2020 schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Werner Holz, Brunnenstraße 35, 66892 Bruchmühlbach-Miesau, zu richten.