SV Miesau
- Details
Boule: Teilnahme am Turnier in Oppen !
Am letzten Juni Wochenende nahmen wir mit 4 Personen an einem Turnier bei unseren Boule-Freunden in Oppen Nordsaarland teil. Etwa die Hälfte der Teilnehmer kam aus der französischen und deutschen Liga. Trotzdem konnten wir als Hobbyspieler einen beachtlichen Erfolg erzielen. Das Team Capparelli/Wagner erreichte unter 66 Teilnehmern den 22. Platz. Das Team Amann/Kindsvater kam auf Platz 25.
Wir werden diesen Sommer noch an weiteren Turnieren teilnehmen. Wer Lust hat und sich diesen spannenden Sport mal ansehen möchte, ist jeden Donnerstag ab 14 Uhr auf unserem Bouleplatz im Horst-Eckel Stadion in Miesau herzlich willkommen.
- Details
Verein: Vorverkauf zum Schorlefest und Beach-Party startet !
Der Vorverkauf startet am morgigen Donnerstag, 29.6.23 um 19 Uhr im Sportheim Miesau. Die weiteren Termine sind der 6.7.23 und 13.7.23 ebenfalls ab 19 Uhr. Die Tickets zum Schorlefest kosten 3 € und die Tickets zur Beach-Party belaufen sich auf 5 €. Die ehrenamtlichen Helfer können am Tag des Vorverkaufs ihr Freiticket zum Schorlefest abholen.
- Details
Aktive: Vorläufiger Sommervorbereitungsplan 2023 online !
Der vorläufige Vorbereitungsplan der Aktiven Fußballer für den Sommer 2023 ist online.
Er kann hier abgerufen werden.
- Details
Turnen: SVM richtet Turn10-Pokal des Turngau Sickingen aus !
Am 17.6. fand in Miesau der erste Turn10-Pokal im Turngau Sickingen statt. Ausrichtender Verein war an diesem Tag der SV Miesau. Hierbei wird keine Pflichtübung geturnt, sondern nach einem Elementenkatalog pro Gerät eigene Übungen je nach Können und Leistungsstand zusammengestellt. So entstehen für jeden Turner oder Turnerin individuelle Übungen. Dieser Pokal wurde als Vierkampf geturnt, das heißt, dass sich die Kinder vier Geräte von den fünf Möglichen aussuchen konnten. Bei den Mädchen waren dies Sprung, Trampolin, Boden, Schwebebalken und Reck. Und bei den Jungs Sprung, Trampolin, Boden, Männerbarren und Reck.
Am Samstag haben sich 80 TurnerInnen aus vier Vereinen getroffen, um die Pokalsieger zu ermitteln. Da es bei uns im Turn10 noch keine Qualifikationswettkämpfe gibt, konnten wir Gäste aus Saarlouis und Rüppurr begrüßen. Es gab insgesamt zwei Durchgänge, da wir auch noch einige ältere Turnerinnen dabei hatten die Kampfrichterin oder Trainerin sind und auch gerne noch selbst turnen möchten. Durch die Aufteilung konnten wir den jungen Engagierten diese Möglichkeit geben.
Die Stimmung in der Halle war sehr angenehm und wir konnten neue Verbindungen innerhalb der Turnwelt knüpfen.
Ergebnisliste
Jahrgang 2009 und älter:
5. Platz Wagner Anna
8. Platz Müller Lina
9. Platz Metzler Evelyn
Jahrgang 2009 und älter:
5. Platz Wagner Anna
8. Platz Müller Lina
9. Platz Metzler Evelyn
Jahrgang 2011- 2010
1. Platz Render Michelle
2. Platz Schehlmann Louisa
5. Platz Konn Leah
7. Platz Rummler Fenja
9. Platz Enoelia Andriss
10. Platz Latta Annelie
14. Platz Mootz Kim
1. Platz Render Michelle
2. Platz Schehlmann Louisa
5. Platz Konn Leah
7. Platz Rummler Fenja
9. Platz Enoelia Andriss
10. Platz Latta Annelie
14. Platz Mootz Kim
Jahrgang 2014- 2012
10. Platz Kellner Fiona
14. Platz Krück Nina
17. Platz Nogai Ema
19. Platz Schneider Melia und Domanski Celine
22. Platz Letzelter Lea
26. Platz Domanski Melina
10. Platz Kellner Fiona
14. Platz Krück Nina
17. Platz Nogai Ema
19. Platz Schneider Melia und Domanski Celine
22. Platz Letzelter Lea
26. Platz Domanski Melina
Jahrgang 2017- 2015
1. Platz Culbreath Aurelia
5. Platz Junkes Anna und Schäfer Delia
8. Platz Hofrichter Mia
10. Platz Schröck Hannah
11. Platz Schäfer Elena
13. Platz Vogel Liyen
14. Platz Weis Stefanie
15. Platz Grigoli Luise
1. Platz Culbreath Aurelia
5. Platz Junkes Anna und Schäfer Delia
8. Platz Hofrichter Mia
10. Platz Schröck Hannah
11. Platz Schäfer Elena
13. Platz Vogel Liyen
14. Platz Weis Stefanie
15. Platz Grigoli Luise
- Details
Aktive: Bericht zur Aufstiegssaison 2022/2023 !
Nachdem der SVM im letzten Jahr in der Aufstiegsrunde in den entscheidenden Spielen am SV Kottweiler-Schwanden gescheitert war, wusste man zunächst nicht was die junge Truppe in der neu formierten B-Klasse Kusel-Kaiserslautern Süd verhexen könne. Man startete auch etwas nervös als man gegen einen erfahrenen Gegner von der ESP nach guter erster Hälfte letztlich mit 2:3 die Segel streichen musste. Nach dem ersten Heimsieg gegen den späteren Aufstiegskonkurrenten vom SV Brücken, verlor man wie aus heiterem Himmel gegen den SGV Elschbach in letzter Minute noch mit 1:2. Offenbar fanden die Trainer danach die richtigen Worte und es wurde eine Serie mit 10 Siegen in Folge gestartet. Dabei gewann man in einem hitzigen Match auswärts beim späteren Meister vom SSC Landstuhl mit 1:0. Aber auch jede Serie geht mal zu Ende und so unterlag man beim FV Ramstein II mit 0:1. Die letzten beiden Spiele gewann man aber wieder mit 4:1 gegen den FSV Krickenbach und auch gegen die ESP gelang mit 4:0 eine deutliche Revanche. So ging man mit 13 Siegen und 3 Niederlagen bei 46:12 Toren in die wohlverdiente Winterpause. Nun hatte man Blut geleckt und nach einer gut verlaufenen Wintervorbereitung mit hoher Trainingsbeteiligung, gab es leider den ersten Dämpfer. Dem Verfolger vom SV Brücken musste man sich in Überzahl und nach 1:0 Führung am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Man stieß dann im Heimspiel gegen den SGV Elschbach beim 1:0 Sieg den Bock aber wieder um, durfte sich aber nun keinen Ausrutscher mehr leisten und auf Niederlagen der Konkurrenten vom SV Brücken und FV Ramstein II hoffen, denn man war plötzlich nur noch Vierter. Mit 8 Siegen und 2 Remis gegen den SSC Landstuhl und den SV Hauptstuhl eroberte man sich den zweiten Rang zurück. Nun kam es zum Showdown um eben diesen Relegationsrang gegen den FV Ramstein II. Das Duell ging auf heimischem Geläuf mit 0:2 verloren, was doppelt bitter war, denn nun war man vor dem letzten Spieltag punktgleich und es war auch die erste Heimniederlage der Saison. Am 30. Spieltag trat man beim FSV Krickenbach an und der FV Ramstein II zu Hause gegen den TuS Hohenecken. Man gewann die Partie etwas glücklich mit 4:3 und der FV Ramstein II unterlag wider Erwarten mit 0:1. Somit ging es unter großem Jubel direkt in die Aufstiegsspiele gegen den SV Herschweiler-Pettersheim. Die erste Partie stieg am 1.6.23 in Herschweiler. Dort behielt man in einem ausgeglichenen Match mit 3:1 die Oberhand und zum Rückspiel am 6.6.23 war klar, dass nur eine Niederlage ein Entscheidungsspiel herbeirufen würde. Der SVM ließ an diesem Tag keine Zweifel aufkommen, dass man unbedingt in die A-Klasse möchte und so war es ein 2:0, das die zahlreichen Miesauer Fans jubeln ließ. Ein großes Dankeschön ergeht an dieser Stelle an die ehrenamtlichen Helfer, Fans und Gönner, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Ebenso dankt der SV Miesau dem scheidenden Trainerduo Jochen Klein und Daniel Klein für ihre hervorragende Arbeit.
Auf eine erfolgreiche Runde 2022/2023!
Page 32 of 259