In einer Abstimmung aller Vereine des SWFV wurde mit klarer Mehrheit beschlossen, dass alle Erstplatzierten und aufstiegsberechtigten Vereine im nächsten Jahr eine Klasse höher spielen werden.
Hier der Link zur Pressemeldung des SWFV.
Somit steht es fest: Der SVM ist MEISTER und spielt im kommenden Jahr in der B-Klasse.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Vereine, die für den Vorschlag des SWFV-Präsidiums gestimmt haben.
Nach einem holprigen Start mit einigen Rückschlägen in den Vorbereitungsspielen und einer 0:1 Kerwe-Niederlage im zweiten Saisonspiel bei der SpVgg Welchweiler konnte sich das Team unter den Trainern Daniel Klein und Jochen Klein zusehends steigern. Die zu Saisonbeginn eingeführte Umstellung auf Viererkette griff in der Folgezeit immer besser. Knackpunkt einer tollen Saison war wohl auch der 2:1-Sieg im 5. Saisonspiel zu Hause gegen das ebenfalls aufstiegsberechtigte Team von der SG Theisbergstegen-Etschberg. Man musste sich bis zum Saison-Abbruch lediglich noch dem A-Klasse Vertreter vom SV Steinwenden II im Pokal-Viertelfinale knapp mit 1:3 geschlagen geben. Das Highlight war einmal mehr das Derby gegen den SGV Elschbach, welches vor einer stattlichen Zuschauerkulisse klar mit 4:0 gewonnen wurde.
Mit 29 Toren sicherte sich Lukas Burzynski zudem die Torjägerkanone!
Die Reserve konnte nicht ganz an die Konstanz der Ersten Mannschaft anknüpfen und verlor 2 ihrer 11 Spiele, was letztlich nicht für den Meistertitel reicht.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an die „Macher“ im Hintergrund, die mit vielen ehrenamtlichen Stunden ihren Teil dazu beigetragen haben eine solch erfolgreiche Saison zu spielen!
Wir freuen uns auf eine hoffentlich bald wiederbeginnende Runde 2020/2021.
|
|
|
|